Was hindert uns nur daran, einfach loszulegen?
Wir alle kennen das. Seit Monaten oder sogar schon Jahren geistert uns im Kopf herum, dass wir etwas Bestimmtes verändern wollen in unseren Leben, aber wir wissen einfach nicht wie. Immer wieder kreisen unsere Gedanken darum, aber genau dabei bleibt es dann auch. Wir kommen einfach mit dem Anfangen und Umsetzen nicht voran.
Anstatt wirklich einmal loszulegen, wenigstens erste kleine Schritte auf unser Ziel zu zu gehen, zerbrechen wir uns ausdauernd den Kopf, wie das nur klappen könnte, und geben dann auf, bevor wir überhaupt damit angefangen haben.
Ich glaube, das tun die meisten von uns hobbymäßig und recht ausdauernd. Anstatt etwas in Angriff zu nehmen, was sich tatsächlich für uns lohnen oder uns einfach nur gut tun würde, verdrängen wir das, was wir wirklich wollen, erfolgreich in die Schublade mit der Aufschrift: „Schön wär`s, geht aber nicht!“
Und da werden wir dann plötzlich auch ganz kreativ ─ in Gesprächen legen wir immer und immer wieder den verschiedensten Menschen, Freunden, Bekannten, unseren Eltern, Partnern oder wem auch immer dar, warum das, was wir aus ganzem Herzen wirklich wollen, einfach nicht geht.
Und auf diese Weise bemerken wir gar nicht, dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, zumindest einmal damit anzufangen, dem Neuen wenigstens etwas Raum in unserem Denken zu geben.
Und wie klappt das nun, etwas zu verändern und endlich damit loszulegen?
Es wäre nie ein Flugzeug erfunden worden, wenn nicht zu allererst der Gedanke einmal Raum bekommen hätte, dass auch Menschen fliegen können. Was für eine Ungeheuerlichkeit, so etwas für möglich zu halten!
So absurd sich das erst einmal anhören mag: Um scheinbar Unmögliches zu schaffen, muss ich genau dieses „Unmögliche“ erst einmal für möglich halten. Und das ist ein rein geistiger Prozess. Damit, mit dem eigenen Denken, meine ich, geht es los. Wirklich alles.
Fangt an, das Träumen wieder neu zu lernen, gesteht es euch ein! Wer träumen kann und daran glaubt, was er sich erträumt, hat Flügel.
Das ist das ganze Geheimnis. Mehr ist es nicht.
Und mal Hand aufs Herz, sind die Dinge, die wir selbst bereits in unsere Schublade packen, in der Regel nicht viel unspektakulärer, als sich ein Flugzeug zu erträumen und es dann auch noch zu bauen?
Im Grunde geht es eigentlich auch nur darum, uns nicht unentwegt selbst in unsere Wünsche und Vorhaben und Träume so kritisch hinein zu quatschen, bis nichts mehr von ihnen übrig bleibt – außer unser Bedauern, unsere Wehmut und unser Frust darüber, fast nichts von all dem verwirklicht zu haben in unserem Leben, was uns lebenswert erscheint.
So kann keine Veränderung oder Entwicklung geschehen. So zementieren wir unseren Stillstand und erstarren.
Fangen wir doch stattdessen damit an, uns selber aufmerksam zuhören wie ein guter Freund, Interesse daran zeigen, was uns beschäftigt, und aus dieser Haltung heraus zumindest kleine Mini-Möglichkeiten zu entdecken, um der ersehnten Sache ein kleines Stückchen näher zu kommen. Und dann tun wir genau das! Das ist der Anfang, damit bringen wir etwas auf den Weg. Was sich daraus entwickelt, wird sich zeigen.
Als mir das endlich klar wurde, habe ich beschlossen, mir eine neue Beschriftung für meine „Schön-wär`s“-Schublade zu überlegen, und zwar heißt sie heute: „Was ich vom Leben wirklich will ─ dranleiben!“
Hallo Katrin, was für ein motivierender Text. Ich selbst kenne das Gefühl, dass man manchmal einfach keinen Anfang für ein Projekt findet, auch. Immer wieder sucht man nach Ausreden und verschwendet im Endeffekt genauso viel Energie fürs nicht anfangen, wie wenn man es einfach beginnen würde. Ich muss mir immer einen kleinen Schubser verpassen. Ich finde es hilft, wenn man sich das Ergebnis vorstellt und sich auf das positive Gefühl konzentriert, welches man dadurch erhalten wird. Der erste Schritt ist immer der entscheidende. Und wenn man etwas wirklich möchte, findet man auch einen Weg.
Ich habe auch eine Website, auf der man super einen Neubeginn starten und sich ein gesünderes Leben mit Sport aufbauen kann. Wäre es in Ordnung, wenn ich einen Link hierlasse? Liebe Grüße.
Hallo liebe Raphaela,
ich freue mich sehr über dienen Kommentar, danke dafür. Du hast recht, es kostet tatsächlich manchmal mehr Energie, Neues aufzuschieben, anstatt es einfach in Angriff zu nehmen. Dann kann man auch gleich loslegen. 😉 Euer Ansatz gefällt mir, schick mir gern den Link.
Alles Liebe Katrin
Hallo Katrin,
wie sagt man so schön? Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Manchmal haben Sprichwörter ja doch einen wahren Kern.
Unsere Seite heißt http://www.schnupperkurs.de . Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei 🙂
Liebe Grüße
Ich werde vielleicht ab und zu mal bei euch stöbern. 🙂 Aber jetzt gehts erst mal morgen wieder zu Yoga! Wird Zeit.
Alles Liebe Katrin